Im Bereich Nachhaltigkeit haben Filmproduktionsfirmen viele Vorgaben zu beachten, deren Einhaltung teils bereits rechtlich geltend ist, teils von Auftraggebern, Filmförderanstalten o.ä. erwartet wird. Bei Auftragsproduktionen und Dienstleistungen müssen entsprechende Nachweise erbracht werden. Daher ist es wichtig, sich einen Überblick über die Anforderungen zu verschaffen und mit Hilfe eines Nachhaltigkeitssystems die erforderlichen Voraussetzungen zu erarbeiten. Das […]
Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz 2, Berlin, Germany
Am 15. November 2024 ab 17:45 Uhr lädt das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in den Grünen Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin ein. Gemeinsam mit der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel wollen wir den Abschluss des SIN (Start in die Nachhaltigkeit)-Projekts feiern. Diese Gelegenheit möchten wir auch nutzen, um unser Netzwerk zusammenzubringen und deswegen freuen wir […]
Die Entwicklung hin zu einer Kultur der Nachhaltigkeit ist eine der zentralsten Herausforderungen unserer Zeit und prägt den aktuellen öffentlichen Diskurs – zunehmend auch in Hinblick auf die Kulturveranstaltungsbranche. Gemeinsam wollen wir, die Green Culture Anlaufstelle des Bundes und die Initiatoren des Forschungsprojektes „NachhaltigkeitsKulturOWL“ (finanziert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes NRW) zu […]
Im Bereich Nachhaltigkeit haben Filmproduktionsfirmen viele Vorgaben zu beachten, deren Einhaltung teils bereits rechtlich geltend ist, teils von Auftraggebern, Filmförderanstalten o.ä. erwartet wird. Bei Auftragsproduktionen und Dienstleistungen müssen entsprechende Nachweise erbracht werden. Daher ist es wichtig, sich einen Überblick über die Anforderungen zu verschaffen und mit Hilfe eines Nachhaltigkeitssystems die erforderlichen Voraussetzungen zu erarbeiten. Das […]
Das Innovations- und Networking-Event für Technik- und Kreativschaffende der Broadcast- und Medientechnikbranche. Welche Unternehmen haben überzeugende Lösungen? Welche Technologien setzen sich durch? Und welche Vorteile bietet eigentlich ...? Die Antworten darauf gibt’s auf der HAMBURG OPEN. Seit 2009 bietet sie mit ihrem Mix aus Networking-Event, Expo und Vortragsprogramm einen wichtigen Orientierungspunkt für die Technik- und […]
Lichthof des Bundesumweltministeriums Stresemannstraße 128-130, Berlin, Germany
Mit dem „Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen“ zeichnen das Bundesumweltministerium (BMUV) und die Heinz Sielmann Stiftung in Kooperation mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Filmproduktionen aus, die bei der Planung und Umsetzung auf nachhaltige Produktionspraktiken gesetzt haben. Der Preis wird gemeinsam mit der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen […]
Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund Behrenstraße 21/22, Berlin, Germany
Zur Lage der Produktionswirtschaft und zum Status des Green Shootings Der Verband der Technischen Betriebe für Film und Fernsehen e.V. (VTFF) freut sich, Sie zusammen mit dem Arbeitskreis "Green Shooting" herzlich zum VTFF Green Tec Day - Podium 2025 einzuladen, der am Berlinale-Montag, den 17. Februar 2025 in Berlin stattfinden wird. In diesem Jahr setzen wir neue Schwerpunkte und […]
SECON – Shaping the Future Die Nachhaltigkeitskonferenz für Business Events Die nächste „Sustainable Events Conference“ (SECON) rund um Nachhaltigkeit in der deutschsprachigen Veranstaltungswelt findet am 24. und 25. Februar 2025 statt. Inhaltliches Herzstück wird die sogenannte „Twin Transformation“ aus Digitalisierung und Nachhaltigkeit sein. Austragungsort ist das Landgut Stober im brandenburgischen Nauen bei Berlin.
Die seit 2014 erste und weltweit größte Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy ist zurück! Zum neunten Mal laden wir im März 2025 beim Internationalen Cradle to Cradle Congress rund 1.000 Teilnehmende zu Austausch und Vernetzung ein: Podiumsdiskussionen mit hochrangigen Speaker*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, Best Practices von etablierten Unternehmen und Start-ups, […]
Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Unter den Linden 78, Berlin, Germany
Mit dem Deutschen Kulturrat und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt möchten wir diskutieren, welche Schwerpunkte die neue Bundesregierung über die weiterentwickelte nationale Nachhaltigkeitsstrategie setzen sollte. Mit Blick auf die künftige Kulturpolitik, den Europäischen Green Deal und den Europäischen Work Plan für Culture geht es um die Fragen, welche Bedeutung der Kulturbereich in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie spielt und welche Nachhaltigkeitsstrategie die […]
Das Umweltbundesamt (UBA), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) sowie unser Partner, der Verband für Kulturpolitik (KuPoGe), werden unsere 5. Nachhaltigkeitstransformationskonferenz ausrichten. Es ist ein neues Bewusstsein für die kulturellen Fragen der Nachhaltigkeit im Kultur- und Umweltbereich erforderlich. Auf der diesjährigen Konferenz werden wir das folgende Thema mit nationalen und internationalen Experten für […]
Am 28. März 2025 lädt die Deutsche Werbefilmakademie zum 12. Mal zur Verleihung des Deutschen Werbefilmpreises auf Kampnagel in Hamburg ein. In 13 Kategorien wird der begehrte Hatto für herausragende Leistungen in der deutschen Werbefilmbranche des letzten Jahres verliehen. An diesem Abend kommen die führenden Köpfe der Branche zusammen, um die kreativsten und innovativsten Werbefilme zu feiern und die Visionäre hinter […]