Nachhaltigkeit wird auf der politischen Agenda derzeit an den Rand gedrängt. Dabei wird eine Tatsache immer deutlicher: Niemand kann diesen Weg allein gehen. Die überfällige sozial-ökologische Transformation erfordert wirksame, grenzüberschreitende Netzwerke. Nachhaltigkeit ist kein nationales Projekt – sie ist europäisch, sie ist global.
Daher haben wir uns als Berufsverband dazu entschlossen uns zu internationalisieren und damit in Europa anzufangen. Voraussetzung für den Beitritt europäischer Green Consultants ist eine mit Deutschland vergleichbare Ausbildung.
Neuer Name: „Berufsverband Green Consultant Film & TV Dach e.V.“
Am Dienstag, dem 29.04.2025 wurde diese Satzungsänderung in der Mitglieder-Vollversammlung beschlossen. Ab sofort können Green Consultants aus allen europäischen Ländern Mitglied beim BVGCD werden und somit an der Seite des BVGCD die Interessen der Berufsgruppe der Green Consultants europäisch stärken und vertreten. Mehr dazu finden Sie hier www.green-motion.org
Der erste internationale Auftritt des BVGCD wird bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes stattfinden. Der BVGCD wird an der Seite von Evergreen Prisma Competence Center for Green Filming Europe (www.evergreenprisma.eu) und dem Institute for Sustainability in Media and Education (www.infosme.com) im Austrian Film Pavillion vertreten sein.
Darüber hinaus wird dort am 18.05.2025, von 11 bis 13 Uhr auch ein Panel zum Thema „Green Filming Future Now“ stattfinden, an welchem der BVGCD beteiligt sein wird. Ein Treffpunkt für alle, die sich für folgende Herausforderungen interessieren: Wie können wir gemeinsame Grundlagen für nachhaltige Standards, Schulungen, Zertifizierungen und Erzählungen im Bereich Green Filming schaffen – jenseits von nationalen Grenzen, jenseits von symbolischem Greenwashing?
Für Rückfragen oder Anmeldungen zu unseren Events in Cannes stehen wir Euch/Ihnen jeder Zeit zu Verfügung.
Kontakt:
BVGCD e.V.
Tetyana Detig
detig@bvgcd.de